XPPen Tablets, die Android Telefone und Tablets verbinden

1. Unterstützt Verbindungen mit Android Geräten (Android Telefone und Tablets) 6.0 und höher

2. Funktioniert mit den meisten gängigen Softwareprogrammen wie ibis Paint X, FlipaClip, Medibang, Autodesk Sketchbook, Zenbrush, Artrage und mehr.

3. Lassen Sie überall hingehen, wo Ihre Ideen Sie hinführen, und bleiben Sie unterwegs produktiv. So erhalten Sie eine völlig neue kreative Erfahrung mit extremer Portabilität und Potenzial.

So verbinden Sie das XPPen Tablet mit einem Android Smartphone oder Tablet

1

Vor dem Anschließen des XPPen Tablets an Ihr Android-Telefon oder Tablet stellen Sie sicher, dass Ihr Android Telefon oder Tablet OTG und Android 6.0 unterstützt.

2

Schließen Sie den USB-Adapter des XPPen Tablets (USB an Micro-B oder Typ C) an das Android Smartphone oder Tablet an.

3

Öffnen Sie die Android App, die den Stiftdruck unterstützen kann, und drehen Sie dann Ihr XPPen Tablet und Ihr Android Smartphone oder Tablet vertikal.

4

Deaktivieren Sie die Funktion zum Drehen des Bildschirms und stellen Sie sicher, dass das Android-Smartphone oder Tablet vertikal bleibt.

Wie animiere ich auf FlipaClip mit einem XPPen Tablet, das Android unterstützt?

Wie kann ich mit einem XPPen Tablet, das Android unterstützt, auf ibisPaint zeichnen?

FAQ für XPPen Tablets, die Android-Telefone und Tablets verbinden

Die folgenden XPPen-Grafiktabletts unterstützen Verbindungen mit Android Telefonen und Tablets:

XPPen Star G640S

XPPen Star G960S/Star G960S Plus

XPPen Deco 01 V2

XPPen Deco Pro Serien Grafiktablett

XPPen Deco mini4/Deco mini7/Deco mini7W

XPPen Deco Fun

Stellen Sie vor dem Anschließen des XPPen Tablets an Ihr Android Telefon oder Tablet sicher, dass Ihr Android Telefon oder Tablet OTG und Android 6.0 unterstützt.

  • Wenn das Tablet an Ihr Android Telefon oder Tablet angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass es im vertikalen Bildschirmmodus funktioniert.

  • Wenn bei der Verbindung Ihres Android Geräts mit dem XPPen Produkt ein Problem auftritt (z. B. Stift und Cursor an verschiedenen Stellen), wenden Sie sich an uns, um Ihr Problem zu lösen.


  • Nicht alle Android-Geräte können das XPPen Tablet unterstützen. Wir haben derzeit folgende Android-Telefone / Tablets, die mit unseren Tablets nicht ordnungsgemäß funktionieren:

  • Nexus 6/Google

    Galaxy S6/Samsung

    Galaxy S7 edge/Samsung

    Galaxy S7/Samsung

    Galaxy Tab S2/Samsung

    Galaxy S8/Samsung

    Galaxy Note 4/Samsung USB micro-B

    Galaxy Note 8/Samsung USB Type-C

    Galaxy Note 9/Samsung USB Type-C

    Samsung J7 Pro


  • Wenn der Akku Ihres Android Telefons oder Tablets fast leer ist, funktioniert Ihr Tablet möglicherweise nicht richtig. Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät über genügend Strom verfügt, um normal zu funktionieren.


  • Wenn Ihr Android-Telefon oder Tablet in den Standby Modus wechselt, können Sie den Cursor zum Aufwecken nicht mit dem Stift steuern. Um die Funktionalität wiederherzustellen, ziehen Sie bitte das USB Kabel ab und stecken Sie es wieder ein.

Wenn Sie Probleme haben sollten, können Sie sich jederzeit an XPPen Kundenservice wenden.

Das XPPen Team